Nachrichten

Zukunft Gemeinde Hähnichen aktiv gestalten - Strategiekonzept
Gestalten Sie die Zukunft der Gemeinde Hähnichen aktiv mit! – Strategiekonzept für die Gemeinde aktuell in Erarbeitung Aktuell erarbeitet die Gemeinde Hähnichen gemeinsam mit der ... [mehr]
Straßensperrung Hähnichen K 8415
Ab dem 25.07.22 bis voraussichtlich zum 27.08.2022 ist die Kreisstraße 8415, in der Ortslage Hähnichen für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Grund sind Straßenbauarbeiten im Knotenpunkt der K ... [mehr]

Einladung zur Vorstellung der LEADER-Entwicklungsstrategie 2023 - 2027
Der Verein Lokale Aktionsgruppe Östliche Oberlausitz e.V. lädt alle Interessierten am Donnerstag, den 08. September 2022 zur öffentlichen Abschlussveranstaltung mit Vorstellung der ... [mehr]

Tag der Oberlausitz am 21. August 2022
Aufruf zur Gestaltung der Festtage „Tag der Oberlausitz 2022“ vom 12. bis 28. August Der 21. August, der Gründungstag des Oberlausitzer Sechsstädtebundes im Jahre 1346, ist der Tag der ... [mehr]

Spielmobil Olli sucht Unterstützung
Das Spielmobil OLLI kann zu verschiedenen Anlässen gemietet werden. Für die Betreuung dieser Einsätze suchen wir motivierte & freundliche Honorarkräfte, die Spaß daran haben, Kindern und ihren ... [mehr]
Unternehmensnachfolge 2022
Angebote der Industrie- und Handelskammer Dresden, Geschäftsstelle Görlitz Gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg Gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Irgendwann wird ... [mehr]
Existenzgründung 2022 - Angebote der IHK Dresden, Geschäftsstelle Görlitz
Existenzgründung 2022 - Angebote der Industrie- und Handelskammer Dresden, Geschäftsstelle Görlitz Die Industrie- und Handelskammer Dresden, Geschäftsstelle Görlitz berät Existenzgründer ... [mehr]

Ehrenamt schenkt Wärme
Ehrenamtsplattform www.ehrensache.jetzt bietet aktuell 34 Angebote im Handlungsfeld Begleitung/Beratung im Landkreis Görlitz Die Tage werden kürzer, das Wetter unbeständiger: Gerade in der ... [mehr]
Projekt zur Braunkohleindustrie gestartet
Projekt zur Erfassung der Zeugnisse der Braunkohleindustrie im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier gestartet 1. Korrektur Die Bundesregierung hat im August 2020 das Strukturstärkungsgesetz ... [mehr]

Kostenfreie Webseitenerstellung für Einrichtungen in Rothenburg/Oberlausitz
Werden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. ins Leben gerufene Förderprogramm „Rothenburg/Oberlausitz ... [mehr]
Informationen zur Grundsteuerreform
1. Was ist die Grundsteuer und wofür wird sie gezahlt? Mit der Grundsteuer wird der Grundbesitz, also Grundstücke und Gebäude einschließlich der Betriebe der Land- und ... [mehr]
Private Hochwassereigenvorsorge
Schneeschmelze, Starkregen oder Dauerniederschlag führen oft zu hohen Schäden. Keiner weiß, wann und wo eine solche Situation eintreten wird, sicher ist nur, dass sie kommt. Die ... [mehr]
Digitale Ehrenamtsplattform
Digitale Ehrenamtsplattform für Sachsen startet am 29. Januar 2021 im Landkreis Görlitz Gemeinnützige Träger, Vereine und Initiativen aller Engagementbereiche, die Ehrenamt binden, können ... [mehr]
Urnengemeinschaftsanlagen
Information zu den Urnengemeinschaftsanlagen auf den Friedhöfen der Stadt Rothenburg, OT Uhsmannsdorf und Lodenau Gemäß § 18 Abs. 6 unserer Friedhofssatzung vom 28.02.2007 mit 3. Änderung ... [mehr]
Rat und Tat - Gartenlauben
Weiterführende Informationen zum Download: [mehr]
Rechtzeitige Anmeldung von Krippenplätzen
Einrichtungen in Rothenburg und Hähnichen Sehr geehrte Eltern, wie Ihnen sicher bereits aus den Nachrichten bekannt ist, gilt ab August 2013 deutschlandweit ein Rechtsanspruch auf ... [mehr]
Wilde Müllentsorgung und Mülltrennung
Wir möchten, dass unsere Stadt schön aussieht; nicht nur der Marktplatz, sondern jede erreichbare Gegend, ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß. Dazu benötigen wir Ihre ... [mehr]
Hausnummern müssen leicht erkennbar sein
Hauseigentümer haben ihre Gebäude spätestens an dem Tag, an dem sie bezogen werden, mit der von der Gemeinde festgesetzte n Hausnummer in arabischen Ziffern zu versehen. (§ 14 Polizeiverordnung ... [mehr]
Pressemitteilung des Regiebetriebes Abgallwirtschaft "Rücknahmesystem PAMIR"
Rücknahmesystem PAMIRA Leere Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzenreinigern und Flüssigdüngern werden kostenlos an den Sammelstellen des Rücknahmesystems PAMIRA ... [mehr]
Frauenhaus das Domizil
Einfach anrufen, wir helfen! Frauenhaus Das Domizil Einfach anrufen, wir helfen! 0 35 81 - 40 00 25 0171 - 4 81 49 80 Dienstzeiten: Montag bis Freitag von 08 bis 19 ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.