Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Waldbrandehrung für Feuerwehrmitglieder des Landkreises Görlitz

Das vergangene Jahr war eins der anspruchsvolleren Jahre für unsere Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Landkreis Görlitz. Der Waldbrand in der sächsischen Schweiz hat den Helfern nahezu alles ... [mehr]

Strategiekonzept Hähnichen

Strategiekonzept Hähnichen

Die Gemeinde Hähnichen hat erfolgreich in Zusammenarbeit mit der Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH (KEM) ein Strategiekonzept erarbeitet. Mit der Erstellung des Strategiekonzeptes werden ... [mehr]

Unternehmensnachfolge

Beratungsgespräche am 30.03.2023 in Görlitz Gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Irgendwann wird er für jedes Unternehmen ein Thema: Der Wechsel in der unternehmerischen ... [mehr]

Bebauungsplan Nr. 37 "Bürgerzentrum Rothenburg/O.L."

Stadt Rothenburg/O.L. Der Bürgermeister     BESCHLUSSAUSFERTIGUNG   Stadtrat: Sitzung vom 11.01.2023 Niederschrift zur Sitzung ... [mehr]

Rechtzeitige Anmeldung von Krippenplätzen

in den Einrichtungen in Rothenburg und Hähnichen   Sehr geehrte Eltern,   wie Ihnen sicher bereits aus den Nachrichten bekannt ist, gilt seit August 2013 deutschlandweit ein ... [mehr]

Unternehmertum in Schulen

Ein zentrales Anliegen der IHK-Geschäftsstelle Görlitz ist die Förderung von Unternehmertum und Selbstständigkeit. Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen sind dabei von großer Bedeutung. ... [mehr]

Unternehmensnachfolge 2023

  Irgendwann wird er für jedes Unternehmen ein Thema: Der Wechsel in der unternehmerischen Verantwortung. Die Unternehmensnachfolge ist für beide Seiten ein einschneidender Schritt. Das ... [mehr]

Existenzgründung 2023

Angebote der Industrie- und Handelskammer Dresden, Geschäftsstelle Görlitz Die Industrie- und Handelskammer Dresden, Geschäftsstelle Görlitz berät Existenzgründer in ihren Branchen von ... [mehr]

Projekt zur Braunkohleindustrie gestartet

Projekt zur Erfassung der Zeugnisse der Braunkohleindustrie im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier gestartet 1. Korrektur Die Bundesregierung hat im August 2020 das Strukturstärkungsgesetz ... [mehr]

Rothenburg/Oberlausitz vernetzt

Kostenfreie Webseitenerstellung für Einrichtungen in Rothenburg/Oberlausitz

Werden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. ins Leben gerufene Förderprogramm „Rothenburg/Oberlausitz ... [mehr]

Informationen zur Grundsteuerreform

  1. Was ist die Grundsteuer und wofür wird sie gezahlt?   Mit der Grundsteuer wird der Grundbesitz, also Grundstücke und Gebäude einschließlich der Betriebe der Land- und ... [mehr]

Urnengemeinschaftsanlagen

Information zu den Urnengemeinschaftsanlagen auf den Friedhöfen der Stadt Rothenburg, OT Uhsmannsdorf und Lodenau Gemäß § 18 Abs. 6 unserer Friedhofssatzung vom 28.02.2007 mit 3. Änderung ... [mehr]

Rat und Tat - Gartenlauben

Weiterführende Informationen zum Download: [mehr]

Wilde Müllentsorgung und Mülltrennung

Wir möchten, dass unsere Stadt schön aussieht; nicht nur der Marktplatz, sondern jede erreichbare Gegend, ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß. Dazu benötigen wir Ihre ... [mehr]

Hausnummern müssen leicht erkennbar sein

Hauseigentümer haben ihre Gebäude spätestens an dem Tag, an dem sie bezogen werden, mit der von der Gemeinde festgesetzte n Hausnummer in arabischen Ziffern zu versehen. (§ 14 Polizeiverordnung ... [mehr]

Pressemitteilung des Regiebetriebes Abgallwirtschaft "Rücknahmesystem PAMIR"

Rücknahmesystem PAMIRA Leere Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzenreinigern und Flüssigdüngern werden kostenlos an den Sammelstellen des Rücknahmesystems PAMIRA ... [mehr]

Frauenhaus das Domizil

Einfach anrufen, wir helfen!   Frauenhaus Das Domizil Einfach anrufen, wir helfen! 0 35 81 - 40 00 25 0171 - 4 81 49 80   Dienstzeiten: Montag bis Freitag von 08 bis 19 ... [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.