Stellenausschreibung
Zur Umsetzung der Digitalisierung im Rathaus und in den Einrichtungen unserer Stadt wie Schulen, Kitas, Bibliothek, Feuerwehr benötigen wir eine engagierte Unterstützung. Sie möchten die Zukunft unserer Stadt mitgestalten, mit Ideen und Tatkraft die Digitalisierung vorantreiben? Dann suchen wir genau Sie!
In der Stadtverwaltung Rothenburg/O.L. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeiter IT – Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 h (optional 34 h) unbefristet zu besetzen.
Sie übernehmen folgende Aufgaben:
- Sie betreuen und verwalten die Informations- und Kommunikationstechnik und übernehmen Aufgaben im Bereich Systemadministration für die Verwaltung und zugehörige Einrichtungen
- Koordinierung und Überwachung des Systembetriebs (Server-, Datenbank- und Clientsysteme)
- Monitoring von IT-Systemen und Applikationen
- Weiterentwicklung und Optimierung des Systembetriebs
- Beschaffung, Betreuung und Verwaltung von Hardware, Serversystemen und Fachanwendungen nach vorausgegangener fachlicher Recherche
- Administration des Rathausnetzwerkes
- Betreuung der angebundenen Außenstellen
- Verantwortung für Datensicherheit und Datenwiederherstellung
- Fehleranalysen und Fehlerbehebung
- Erstellung von IT-Dokumentation
- Sie sind Ansprechpartner für die Nutzer der Fachverfahren in der Verwaltung und den zugehörigen Einrichtungen (Rathaus, Schulen, Kitas, Bibliothek)
- Sie arbeiten mit Dritten zusammen und sind verantwortlich für die Organisation und Steuerung externer Dienstleister (z.B. Hersteller der Fachanwendungen)
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker, vorzugsweise Systemintegration
- Breites Fachwissen in Administration und Konfiguration im Server- und Netzwerkbereich
- Idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement
- Einblicke in das kommunale Verwaltungsrecht sowie Kenntnisse in den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit sind von Vorteil.
- Sie arbeiten in einem hohen Maß selbständig und strukturiert.
- Sie sind mobil und besitzen einen Führerschein Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b oder 10 TVöD in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen,
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 12.08.2022 an die Stadt Rothenburg/O.L., Marktplatz 1, 02929 Rothenburg/O.L.
Für die Rücksendung Ihrer Unterlagen legen Sie bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei.
Aufwendungen, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, z.B. Bewerbungs- und Reisekosten, können nicht erstattet werden.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Behnert, Tel.: 035891/ 77220 gerne zur Verfügung.
Wir weisen gem. Art. 6 Abs. 1 c, Artikel 88 der Datenschutzgrundverordnung i.V.m. § 11 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Stadtverwaltung Rothenburg/O.L. 02.06.2022
Stellenausschreibung
Die Stadtverwaltung Rothenburg/O.L. hat zur Reinigung von städtischen Gebäuden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Reinigungskraft (m/w/d)
in Teilzeitbeschäftigung neu zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden. Aufgrund der unterschiedlichen Belegungszeiten der städtischen Gebäude ist ein geteilter Dienst erforderlich.
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete, sozialversicherungspflichtige Tätigkeit im Angestelltenverhältnis
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge
- ein freundliches und familiäres Team, welches Ihre Arbeit wertschätzt
- die Möglichkeit zum selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeiten
Wir suchen:
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und eine selbstständige Arbeitsweise
- gesundheitliche Eignung für körperliche Arbeit
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15. Juli 2022 an die Stadtverwaltung Rothenburg/O.L., Marktplatz 1, 02929 Rothenburg/O.L. Wünschen Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Aufwendungen, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, z.B. Bewerbungs- und Reisekosten, können nicht erstattet werden.
Wir weisen gem. Art. 6 Abs. 1 c, Artikel 88 der Datenschutzgrundverordnung i. V. m. § 11 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Eventuelle Rückfragen zur Stellenausschreibung können unter der Rufnummer 035891- 772-20 erfolgen.
Stellenausschreibung
Die Stadtwerke Rothenburg betreiben als Eigenbetrieb der Stadt Rothenburg neben der Trinkwasser- und Fernwärmeversorgung auch die Schwimmhalle für die Stadt Rothenburg.
Wir beabsichtigen für unsere Ganzjahresschwimmhalle (25-m-Becken) ab 01.08.2022 eine Stelle als
Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe (m/w/d),
Rettungsschwimmer/-in mit Berufserfahrung (m/w/d/) oder
Quereinsteiger/-in zur Heranbildung zum Rettungsschwimmer/-in oder
Servicekraft (m/w/d)
zu besetzen.
Was Sie erwartet:
In dieser Tätigkeit arbeiten Sie in einem Betriebsbereich mit insgesamt 4 Mitarbeitern. Zu Ihren Aufgaben gehören Betriebs- und Wasseraufsicht, Betreuung der Badegäste sowie Aufgaben im Empfangsbereich. Sie sorgen für Ordnung, Sauberkeit und Einhaltung der hygienischen Standards.
Was wir erwarten:
Für diese Arbeit ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Freude am Umgang mit Menschen erforderlich. Sie besitzen die körperlichen, geistigen und sportlichen Voraussetzungen die Anforderungen der Rettungsfähigkeit und Ersten Hilfe sowie die Durchführung von Betreuungsangeboten zu erfüllen.Es besteht die Bereitschaft zur kapazitätsorientierten Schicht- und Wochenendarbeit.
Was wir bieten:
Sie erwartet eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung. Sie arbeiten in einem aufgeschlossenen und leistungsfähigen Team. Es besteht die Möglichkeit zur beruflichen Qualifizierung und Entwicklung. Die Vergütung und der Urlaubsanspruch richten sich nach dem TVÖD. Die Stelle ist in familienfreundlicher Teilzeit (durchschnittlich 32 Wochenstunden) zu besetzen.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen sowie dem Zeitpunkt der Möglichkeit Ihres Beginns senden Sie bitte bis zum 30.06.2022 an die
Stadtwerke Rothenburg
Südstraße 22
02929 Rothenburg.
Für eventuelle Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Engelmann gern unter 035891/40677 oder zur Verfügung.
Wir weisen gem. Art. 6 Abs. 1 c, Artikel 88 der Datenschutzgrundverordnung i.V.m. § 11 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Stellenangebot im Bundesfreiwilligendienst
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Schule und Beruf für das Allgemeinwohl zu engagieren. Der BFD dauert zwischen 6 und 18 Monaten und ist in Vollzeit zu erbringen. Sofern die Freiwilligen älter als 27 Jahre sind, ist auch eine Teilzeit ab 20 Wochenstunden möglich. Für ihren Einsatz erhalten die Freiwilligen ein monatliches Taschengeld und werden für die Dauer des Einsatzes in der gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert. Die Beiträge werden von der Einsatzstelle abgeführt.
Die Stadt Rothenburg bietet Einsatzstellen in den unterschiedlichsten Bereichen an. Aktuell suchen wir Freiwillige für den Einsatz in den Kindertagesstätten der Stadt Rothenburg und der Grundschule der Stadt Rothenburg.
Kindertagesstätte „Gummistiefelchen“ in Uhsmannsdorf
Kindertagesstätte „Sonnenhügel“ in Rothenburg
Sie unterstützen die Erzieherinnen bei der Gruppenarbeit – helfen beim An- und Ausziehen, begleiten bei Spaziergängen, helfen bei den Mahlzeiten, bereiten die Gruppenarbeit vor. Handwerkliches Geschick ist von Vorteil, da Sie auch das Personal im technischen Bereich unterstützen - kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie Pflaster kehren und auch schon mal das ein oder andere Spielzeug reparieren sowie die Hilfe in der Küche und bei der täglichen Reinigung gehören auch zu Ihren Aufgaben.
Die Teams unserer Kitas freuen sich auf Ihre Unterstützung!
Grundschule Rothenburg
Sie unterstützen die Lehrkräfte bei der Vor- und Nachbereitung der Unterrichtsmittel, helfen bei der Pausenaufsicht sowie bei der Organisation und Umsetzung unterschiedlichster Ganztags-, Klassen- und Schulprojekte. Weiterhin helfen Sie dem technischen Personal bei der Grundstückspflege und –erhaltung, bei anfallenden Kleinstreparaturen und Ähnlichem.
Das Team der Grundschule freut sich auf Ihre Unterstützung!
Haben die angebotenen Stellen Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie gern weitere Informationen? Für alle Fragen und Bewerbungen steht Ihnen Frau Uchlier gern unter der Telefonnummer 035891/77223 oder per E-Mail an zur Verfügung.