Das sowjetische Ehrenmal wurde 1945 zu Ehren der 108 gefallenen Soldaten in und um Uhsmannsdorf errichtet.
Nachdem Planungen mit der russischen Botschaft, dem Fördermittelgeber und dem Ingenieurbüro abgestimmt waren, Baurecht erteilt wurde, die Bauleistungen ausgeschrieben und vergeben waren, konnte im Juli 2016 mit dem Bau begonnen werden.
Handwerksbetriebe aus der Region erbrachten die bautechnischen und landschaftsgärtnerischen Leistungen sowie die Steinmetzarbeiten.
Die Betonfahne wurde saniert, Betonhelmplastiken neu angefertigt, Wegeplatten verlegt, einen neue Wegedecke hergestellt, Pflanzflächen mit Stahlband eingefasst, Rasen- und Pflanzflächen hergestellt sowie Heckenpflanzen, Stauden, bodendeckende Gehölze, Solitärgehölze und Hochstämme eingepflanzt. Neue Granitplatten verzieren die Gedenkwand. Auf ihnen sind 255 Namen in kyrillischer Schrift verewigt.